

Öffnungszeiten
Kommt immer auf das Programm an, einfach mal auf der Website stöbern.

Tipp
Einfach regelmäßig auf die REKORDER-Seite rekorder.org schauen, dort werden alle aktuellen Events gelistet.
Kreative Vereinskultur im Dortmunder Norden - der Rekorder Dortmund
Seit seiner Eröffnung 2013 hat sich der REKORDER als nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Dortmunder Kunst- und Kulturszene etabliert. Das Kollektiv des tOnbande e.V. hat inmitten einer pulsierenden Gegend des Dortmunder Hafens einen charismatischen Ort geschaffen, der als Plattform für Konzerte, Lesungen, Partys, Vinylstammtische und weitere künstlerische Formate abseits des Mainstreams dient. Hier findest Du einen Ort für Künstler und Kreative, für Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und eine Projektionsfläche für sozial-orientierte sowie viele ausgefallene Kulturprojekte. Denn der REKORDER bündelt das vielschichtige kreative und menschliche Potential der Stadt und reißt mehrmals Mal im Monat, seine Türen und Fenster auf für alle Menschen, die das Gemeinschaftliche lieben.
Außerdem
Außerdem solltest Du unbedingt Augen und Ohren offen halten für Veranstaltungen wie die freitäglichen Ringelbeats mit Anbassen oder immer wieder sonntagsSongs & Cakes mit grandiosem hausgemachtem Kuchenangebot.