
Kontakt
domicil gGmbH
Forum für Zeitgenössischen Jazz, Weltmusik, Avantagarde
Hansastr. 7–11
44137 Dortmund
0231 8629030

Öffnungszeiten
Fr. & Sa.: 18 - 0 Uhr (Jazzbar)
Zeiten für Veranstaltungen variieren
Für Kinder
Familienkonzerte. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.

Tipp
Das domicil kannst Du auch für deine Geburtstagsfeier, für die Betriebsfeier usw. gemietet werden. Anfragen stellst Du unter: vermietungdomicil-dortmundde
Jazz und Kultur
Das domicil ist Verein, Bar und Musikclub. Ein Ort für Konzerte, Comedy, Slams und vieles mehr. Der kulturelle Anspruch ist hier stets hoch und darüber freuen wir uns wahnsinnig. Es ist fast nicht zu glauben, dass Dortmund Heimat eines superrenommierten Jazzclubs mit hochkarätigen Konzerten ist. Danach würden sich andere Städte echt die Finger lecken. Deshalb ist das domicil besonders an solchen Abenden zu empfehlen - ist aber auch ein geselliger Ort mit superschönem Barbereich, leckerem Weinchen und Longdrinks und stets guter Musik im Hintergrund.
Außerdem
Finden hier regelmäßig Partys statt. Zum Beispiel die Ü 30 Party mit guter Musik und sympathischem Publikum besuchen wir gerne.
GESCHMACKSTALENTE fördert Gastro-Ideen
Du hast eine zündende Idee und bist Dir sicher, mit Deinem Konzept die lokale Gastroszene zu bereichern? Dann bewirb Dich jetzt beim Gründungswettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2022 der Wirtschaftsförderung Dortmund!
GESCHMACKSTALENTE begleitet Dich auf dem Weg zum Gastro-Profi und unterstützt Dich in der Umsetzung Deines Konzepts! Der Wettbewerb bietet Dir hilfreiche Trainings mit Expert*innen, individuelles Coaching und den Austausch mit anderen Gastroprofis. Die besten 10 Gastro-Konzepte werden ausgezeichnet und bescheren den Initiator*innen attraktive Geld- und Sachpreise zur Umsetzung ihrer Ideen!
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Vorausgesetzt wird die Leidenschaft für die Gastronomie und die Bereitschaft, das Konzept in einem Businessplan darzustellen sowie es anschließend an einem Standort in Dortmund umzusetzen. Der diesjährige Wettbewerb startet mit einer Auftaktveranstaltung am Montag, 21. Februar. Melde Dich jetzt mit Deinem Konzept hier an!